top of page

VERKAUF UND VERMIETUNG

 Phasen eines erfolgreichen Vermarktungsprozesses

PHASE 1: VORBEREITUNG UND PLANUNG

 

​

1.1 Erstgespräch und Beratung

  • Klärung Ihrer Ziele und Erwartungen: Warum möchten Sie verkaufen? Wie schnell soll der Verkauf erfolgen?

  • Überblick über die aktuelle Marktsituation und den regionalen Immobilienmarkt.

 

1.2 Objektanalyse

​

  • Besichtigung der Immobilie durch AP21

  • Erfassung aller relevanten Informationen: Lage, Zustand, Ausstattung, rechtliche Besonderheiten.

  • Sammlung aller notwendigen Unterlagen (z. B. Grundbuchauszug, Energieausweis, Baupläne).

 

1.3 Marktwertermittlung

  • Erstellung einer fundierten Marktanalyse zur Bestimmung des optimalen Verkaufspreises.

  • Diskussion und Festlegung der Preisstrategie.

 

1.4 Auftragsvereinbarung

  • Ihre offenen Fragen sind alle beantwortet, das weitere Vorgehen ist klar

  • Abschluss eines Maklervertrags mit klaren Vereinbarungen zu Leistungen und Konditionen.

PHASE 2: VERMARKTUNG DER IMMOBILIE

2.1 Erstellung eines Vermarktungskonzepts

  • Zielgruppenanalyse: Wer sind potentielle Käufer?

  • Festlegung der Vermarktungskanäle (z.B. Online-Portale, soziale Medien, Printmedien, bestehende Kundenkartei)

​

2.2 Professionelle Präsentation der Immobilie

  • Erstellen hochwertiger Fotos, Videos oder virtueller Rundgänge.

  • Anfertigung eines ansprechenden Exposés mit allen relevanten Informationen

 

2.3 Vermarktungsstart

  • Veröffentlichung der Immobilie auf den geplanten Kanälen

  • Bewerbung in Netzwerken von ap21

PHASE 3: INTERESSENTENMANAGEMENT

3.1 Anfragen bearbeiten

  • Überprüfung von Interessenten auf Seriosität und Kaufinteresse

  • Koordination und Organisation von Besichtigungsterminen

​

3.2 Besichtigungen durchführen

  • Professionelle Durchführungen von Einzel- und Gruppenbesichtigungen

  • Beantwortung von Fragen und Präsentation der Vorteile und Besonderheiten der Immobilie

 

3.3 Nachbearbeitung

  • Einholung von Rückmeldungen der Interessenten

  • Klärung möglicher Nachfragen oder Verhandlungen

PHASE 4: VERHANDLUNGS- UND VERKAUFSPHASE

4.1 Preisverhandlungen

  • Unterstützung bei Verhandlungen, um den bestmöglichen Verkaufspreis zu erzielen.

  • Vermittlung zwischen Verkäufer und Käufer, falls Uneinigkeiten bestehen.

​

4.2 Bonitätsprüfung

  • Überprüfung der finanziellen Situation des Käufers

  • Finanzierungsbestätigung durch die Bank

 

4.3 Kaufvertragsvorbereitung

  •  Zusammenarbeit mit einem Notar zur Erstellung eines rechtssicheren Kaufvertrags.

  • Abstimmung des Vertragsinhalts mit beiden Parteien.

PHASE 5: ABSCHLUSS UND ÜBERGABE

5.1 Notartermin

  • Begleitung zum Notartermin zur Unterzeichnung des Kaufvertrags.

  • Sicherstellung, dass alle Formalitäten eingehalten werden.

​

5.2 Zahlung und Übergabe

  • Überwachung des Zahlungseingangs.

  • Organisation der Übergabe der Immobilie (z.B. Übergabeprotokoll, Schlüsselübergabe).

 

5.3 Nachbearbeitung

  • Klärung offener Fragen oder zusätzlicher Anliegen nach dem Verkauf.

  • Archivierung relevanter Unterlagen.

Fazit

Mit der Unterstützung unserer professionellen und erfahrenen Vermittlungstätigkeit können Sie sicherstellen, dass der Verkaufsprozess reibungslos und effizient abläuft. Dank fundierter Expertise, gezielter Vermarktung und Verhandlungsstärke maximieren wir zusammen mit Ihnen den Erfolg Ihres Immobilienverkaufs. Wir stehen Ihnen dabei in jeder Phase beratend und unterstützend zur Seite.

​​Mit Abschluss der Phase 5 haben wir unseren Maklerauftrag vollständig erfüllt und haben Anspruch auf die vereinbarte Vergütung.

​

​

bottom of page